Skip to content
06831 7065750
info@bergenthal-beratung.de
66740 Saarlouis
Kontakt
Bergenthal Beratung
  • Home
  • Blog

Kathrin_Bergenthal

15/07/201915/07/2019 Kathrin_BergenthalDialog im öffentlichen Raum

Gefährdungsanalyse Psychische Belastungen

Die Berücksichtigung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz ist bei der Gefährdungsanalyse gesetzlich vorgeschrieben. Dabei soll das ganze Team einbezogen werden. Unser Ergebnis hängt an der Wand 🙂

18/05/201918/05/2019 Kathrin_BergenthalDialog im öffentlichen Raum

Diara Alsino

Seit Mai 2019 arbeitet Diara Alsino (vorne links im Bild) in unserem Team als angehende Mutterschafts- und Elterzeitvertretung für Amina Meghdir (ganz rechts). Diara kommt aus Hasaka (Syrien) und spricht […]

25/02/201925/02/2019 Kathrin_BergenthalStellenanzeige

Berater*in, Sprach- und Kulturmittler*in Arabisch-Deutsch

Für die Maßnahme „Coaching für geflohene Frauen“ suchen wir eine Person, die Arabisch als Muttersprache oder Zweitsprache spricht.Du arbeitest beratend und übersetzend mit in einem innovativen Projekt für die Unterstützung, […]

01/02/201901/02/2019 Kathrin_BergenthalDialog im öffentlichen Raum

Solav Hamo

Seit Anfang Januar 2019 bereichert  Solav (Sulaf) Hamo unser Team als Beraterin. Sulaf kommt aus Aleppo, hat einen Bachelor in BWL und lebt seit 2014 in Deutschland. Sie hat drei Jahre […]

14/12/201818/12/2018 Kathrin_BergenthalDialog im öffentlichen Raum

Grüße an “Wir Zusammen”

Dieses Bild haben wir erstellt für die Weihnachtsaktion des Unternehmensnetzwerkes “Wir zusammen”, Integrationsinititativen der deutschen Wirtschaft, in dem wir seit zwei Jahren Mitglied sind. Die Initiative ist eine der aktivsten, […]

06/12/201818/12/2018 Kathrin_BergenthalDialog im öffentlichen Raum

Essen bei der Syrerin

Am 6.12. haben wir im Saarlouiser Restaurant Massaya gegessen, das von einer Saarländerin mit syrischen Wurzeln geführt wird. Die Köche kommen aus Syrien und daher schmeckt das Essen auch wie […]

04/12/201818/12/2018 Kathrin_BergenthalDialog im öffentlichen Raum

Webinar zum Thema Arbeitsmarktintegration geflüchteter Frauen

Am 4.12. haben wir für das Netzwerk “Wir zusammen” ein Webinar gehalten mit Dr. Kathrin Bergenthal und Dr. Delal Atmaca, Geschäftsführerin des Vereins DaMigra (Dachverband der Migrantinnenorganisationen).

21/10/2018 Kathrin_BergenthalDialog im öffentlichen Raum

Videointerviews beim Bitkom

Am 18.10. haben Kathrin Bergenthal und Joachim Kreutzer im Auftrag des Bitkom in Berlin Expertenvideo-Interviews geführt zu den Themen europäische WEEE (Waste Electrical and Electronical Equipment) Richtlinie und Block Chain […]

21/10/2018 Kathrin_BergenthalDialog im öffentlichen Raum

Strategische Partnerschaft Digitales Afrika: Expertengruppe Bildung

Am 18.10. fand im Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung der Workshop der Expertengruppe Bildung im Rahmen der Strategischen Partnerschaft Digitales Afrika statt. Dabei ging es unter anderem um Projekte […]

21/10/201824/10/2018 Kathrin_BergenthalDialog im öffentlichen Raum

“Desintegriert euch!” – ein Essay von Max Czollek und was wir damit zu tun haben

Den Essay „Desintegriert Euch!“ von Max Czollek habe ich vor einigen Wochen gelesen, und seither geht er mir nicht aus dem Sinn. Ein absolut lesenswertes Buch. Der Autor beschreibt seinen […]

Posts navigation

Older posts

Kontakt

Ahornweg 1-3 (Coachingräume), 66740 Saarlouis
06831 7065750
info@bergenthal-beratung.de

Impressum

Bergenthal Beratung
Dr. Kathrin Bergenthal (Inhaberin)
Heydingerstr. 7
66740 Saarlouis
info@bergenthal-beratung.de
www.bergenthal-beratung.de
06831 400 9159 oder 7065750
USt-IdNr. 815532725

Datenschutzerklärung

Der Schutz und die Sicherheit der Daten unserer Nutzer sind uns wichtig.

Wir informieren Sie nachfolgend darüber, welche Daten wir erfassen.

Bei Seitenaufruf

Die IP-Adresse und andere sogenannte Log-Files werden vom Server erfasst, damit Sie die Seite überhaupt nutzen können. Die IP-Adressen der Aufrufer werden in den Log-Dateien anonymisiert.

Kontaktaufnahme

Wenn Sie mit Bergenthal Beratung Kontakt aufnehmen, zum Beispiel per E-Mail, nutzen wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Wir verwenden Ihre angegebenen Daten ausschließlich für den Zweck, zu dem Sie uns diese überlassen haben. Nur wenn Sie uns Ihre Einwilligung auch für die Verwendung im Rahmen weiterer Angebote oder für Marketingzwecke gegeben haben, nutzen wir Ihre Daten auch für diese Zwecke.

Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die es ermöglichen, auf Ihrem Zugriffsgerät Informationen zu speichern. Sie dienen der Nutzerfreundlichkeit von Webseiten, ermöglichen aber auch die Erfassung statistischer Daten der Webseitennutzung. Sie können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen eine Option, mit der Sie das Speichern von Cookies eingeschränken oder komplett verhindern können.

Youtube

Diese Website bindet ein „YouTube-Plugin“ in ihr Informationsangebot ein. Diese YouTube Software verwendet Cookies zur Datenerhebung und statistischen Datenauswertung. YouTube verwendet Cookies unter anderem zur Erfassung zuverlässiger Videostatistiken, zur Vermeidung von Betrug und zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit. Der Betreiber der Website erhalten durch die YouTube Cookies statistische Werte zum Abruf einzelner in der Webseite eingebetteter Videos ohne einen Bezug zum jeweiligen Nutzer.
Die eingebetteten Videos von YouTube werden im Rahmen der erlaubten Verwendung durch YouTube genutzt, welche alle Nutzer akzeptieren müssen. Falls Sie Urheberrechte verletzt sehen, melden Sie dies bitte direkt an YouTube.
Wir verwenden eingebettete YouTube-Videos im erweiterten Datenschutzmodus. Das heißt: YouTube speichert keine Cookies für einen Nutzer, der eine Website mit einem eingebetteten YouTube-Videoplayer anzeigt, jedoch nicht auf das Video klickt, um die Wiedergabe zu starten. Wird auf den YouTube-Videoplayer geklickt, kann YouTube unter Umständen Cookies auf dem Computer des Nutzers speichern, es werden jedoch keine personenbezogenen Cookie-Informationen für Wiedergaben von eingebetteten Videos gespeichert. (Quelle: YouTube “Aktivieren des erweiterten Datenschutzmodus für eingebettete Videos”) Näheres entnehmen Sie bitte den allgemeinen Datenschutzhinweisen von YouTube. Wir erheben keine personenbezogenen Daten im Rahmen der Einbettung von YouTube Videos.

Links zu anderen Websites

Wenn Sie von unserer Seite aus einen externen Link aufrufen, wird der externe Anbieter möglicherweise von Ihrem Browser die Information erhalten, von welcher Seite Sie zu ihm gekommen sind. Für diese Daten ist der externe Anbieter verantwortlich, ebenso wie für die Einhaltung der für ihn gültigen Datenschutzregeln.

Webanalyse

Zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit der Seite und zu statistischen Zwecken werden Daten in anonymisierter Form durch unseren Service Provider 1&1 gesammelt und gespeichert. Hierzu zählen Besucherzahlen, Besucherverhalten (z.B. Verweildauer), Seitenanalyse, Herkunftsseiten, verwendete Browser und Systeme.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Löschung, Berichtigung  und Widerspruch mit Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Nehmen Sie hierzu gerne mit uns Kontakt auf.

  • Blog
  • Home
Powered by WordPress | Theme: Tora
Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Wenn Sie sich weiter auf dieser Website aufhalten, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.OK